Schlagwort-Archive: Philosophie

Ostertage – Obstfreuden

Yum yum! Apfel, Birne, Banane mit Honig und Yoghurt – der Mittagsnack nach morgendlichem Omelettstarter 🙂

Gesund leben – materiell wie im Geiste, ist eine hohe Kunst. In den vergangenen Tagen denke ich oft darüber nach, wie ich diese Welten und die dazugehörige Ausrichtung am besten bewältige, lebe, verbinde. Sich im Abstand üben, Pausen einräumen von Medien und Umfeldern, die  Energie rauben. Die Disziplin spielt dabei eine wesentliche Rolle – und das Einlassen von Neuem.

Die Gewohnheit ist dem Frischen fremd – die Schuppen nicht des Fischers Hemd.
-wiseclown

Wundersames Jahresende

Anfang Dezember – knisternde Momente: aufregend-spannende Tage und Begegnungen, Geburtstagsfeier und Kennenlern-Trip nach München, einmalige Möwenfotos aus nächster Nähe  (Impressionen gierigkreischender Vogelschwärme, die aufgerissenen Schnäbel zum Greifen nah – mitunter auch hacken sie der fütternden Dame in die Finger – was für beeindruckendes Federgetier. Zudem sind die Möwen in Friedrichshafen um einiges grösser wie in Langenargen). Dann die Fahrten nach Hagnau zu Tobias Michel – und die prickelnd-phantastischen Momente am Bodenseeufer. Feuer- und feierlich 🙂

Glutrote Wolkenpracht auf dem Rückweg von München – nach dem Gespräch bei Arithnea mit Kurzbesuch auf der Sonnenstrasse in Sendling und anschliessendem Schlendern über die Theresienwiese (Tollwood).  Dazu eine Vielfalt von Eindrücken während der Autofahrt, inkl. Turbopanne beim Bus. Nix ist wie es bleibt…

Die Gewinner des Prix Mobile stehen jetzt fest – besonders freut mich (und überrascht mich auch nicht…) der tolle dritte Platz von Augenweide / Christiane Bäcker aus Berlin. Gigantische Fotoarbeiten – tolles Werk!!

Es brechen spannende Zeiten an – 2011 ist ein geschichtsträchtiges Jahr!!

Kurzmitteilung

Der 01.11.2011 – das Datum hat was – kalendergemäss ist bei uns nun der Herbst eingekehrt, nebligfeuchtes Grau da draussen, die Sonne gönnt sich mal einen Tag Ruhe. Apfelkuchen und Kürbissuppe stehen hauptsächlich auf dem Speiseplan, die letzten Tage hat … Weiterlesen

Kurzmitteilung

Die Welt ist voller Leiden. Aber sie ist auch voller Bestreben, es zu lindern. – wiseclown

Kurzmitteilung

Homage an die schöne Analogie „Das Leben bewegt sich in Wellen – und entspricht mit seinen Ups&Downs dem Sinus-Diagramm“ – nettes Shirt: http://www.zazzle.de/das_leben_ist_ein_sinus_diagramm_tshirt… Und für die Berechnung individueller Kurven – der Situation gemäss gestaucht: http://www.redio.info/werkzeuge/funktionszeichner.html http://www.kurztutorial.info/mathematik/sinusKosinus/sinus.htm Historisches über das Smartphone … Weiterlesen

Entschleunigen-Auftanken-Rundblicken

Die alten Zöpfe sind ab – es schläft sich viel besser damit 😉 Meine beiden Dreads habe ich gestern im rituellen Sinne der aktuellen Lebensphase geopfert.

Der Toskana Städtetrip vom 09. bis 15. Juni war eine herrliche Reise und schwingt noch nach. Olivenöl, Duft, Chianti, Meer, Landschaft, Architektur, Leute, Kunst, Essen, Wetter: today – money comes – money goes, letting go – with the flow, chillaxen@home

Nach sehr bewegten Wochen kehrt Ruhe, Entspannung und der Blick in das endlose Meer der Möglichkeiten ein. Sich herausschälen aus alten Gewohnheiten und Abläufen besitzt eine herausragende, starke Kraft des Neuanfangs. Wie in der Natur beginnt alles auf der grünen Wiese, dem weissen Blatt – diesem prächtigen Zyklus des Werdens und Vergehens. Bei WAGNER in Markdorf konnte ich die vergangenen 4 Jahre, 7 Monate, 15 Tage spannende und erfolgreiche Projekte umsetzen: der gesamte E-Marketing Bereich – von Web CMS über Mediendatenbanken zu Web2Print, PIM, CRM, SEO, CSR, WOM, ERP, QR-Tags, etc. 😉 – hat mich erfüllt mit viel Spass und Lust am Lernen.

ByeBye – und viel Erfolg im weiteren Verlauf beim www.elternstreich.de – eine tolle Erfahrung, diese „Kindergarten Video Sprühspass Initiative“. Tanja und Steffi (1 und 2??), viel Spass beim Clever Streichen während der Aktionstage!

Am vergangenen Freitag war mein letzter Arbeitstag – nun blicke ich auf zu neuen Ufern und Herausforderungen. Freue mich still und mächtig…

Daheim im Garten

Bei lauem Lüftchen und Vogelstimmen, im Schatten der Bäume auf der alternden, blauen Bierbank. Mit Kuli und Papier kreative Gelüste ausspinnen, und dabei in jeder Richtung unterwegs sein.

 

Ein herrlich-chilliger Sonnensonntag samt sportlich-aktiver Bewegungskomponente vormittags in der Natur. Life Pur. DIE Kur.

Lesetipp: des Lebens Komplexität

Lesen: Daten und Respekt

Zwei Lesetipps, die zueinander passen.
Mitgemacht, weitergedacht – mit Bedacht. Und zum Schluss gelacht.

Über Kontrollverlust und Preisgabe – Profildaten sind der neue Rohstoff:
http://datenfresser.info/

brand eins – Respekt! Über Anstand, Benehmen, Mäßigung, Souveränität, Toleranz, Strenge, Konsequenz und Härte. (Ausgabe 05/2011)
http://www.brandeins.com

Future Perspectives TN2020: Ben Hammersley from KS12 on Vimeo.

Aprilsplitter

Woher kommen wir – wo stehen wir heute – wo wollen wir hin?

Vergangenes für den Blick im Moment in die gewünschte Zukunft richten – die Realität formen, der Entwicklung grösstmögliche Freiheit einräumen. Phantasie und Spontanität pflegen, in Ehrlichkeit und Wahrheit leben, der Freude folgen.
wiseclown – Ostergedanken

Seit über 12 Jahren ist das Web meine berufliche Heimat – 

Und in wie vielen deutschen Städten beginnt auch in Ravensburg sanft das Thema Web 3.0 anzuklopfen 🙂 –> Die Pilotstadt im Web 3.0
Erweiterte Realitäten in der neuen Mobilität durch Smartphones. Der Claim könnt zum Hit werden: „Web in ´da pocket – rock ´it!“

MarKom-Experte, in Digital Media und Corporate Communications zuhause. Momentaufnahme aus 2004:

Quelle: http://www.christian-steiauf.de.vu

Meine Tätigkeitsbereiche der letzten Jahre sind hier schön zusammen gefasst, Aufbau des E-Marketing bei WAGNER, „Kommunikationsleiter New Media“.

Notizen, ungeordnet

Machiavelli, il Principe – Spiele in Organisationen

Beharrungsvermögen – Besitzstandswahrung – Habgierhaltung

In Parallelwelten, ohne den Fokus zu verlieren.
Über Täuschungen und den qualitativen Aspekt.

  • Organisationsmuster ändern
  • Netzwerkfunktion nutzen („Nutzwerk“)
  • Prozessbeschleunigung initiieren
  • Systemlogik organisieren

Aktives Mitspielen, gegenseitig würdigend – eine Netzwerkkultur des miteinander nutzen und voneinander profitieren.

Produzenten speisen ein, und Konsumenten fragen nicht mehr nur nach. Sie sind immer aktiver dabei im Austausch von Meinungen, im Bündeln der Wahrheiten.

Die Macht ist allen – one power, one love, one people.

was   wann   wo   wie   wer   womit   warum
wer? was? wann? wo? wie? warum? womit?