Schlagwort-Archive: Google

Agentur + Blick

Google-Suche nach „Agentur+Blick“ (10.500.000 Treffer)

Mit dem (Weit-)Blick einer Agentur oder aber der (Über-)Blick zu Agenturthemen – wie würde sich also die Marke „Agenturblick“ positionieren? Was kann eine so benannte Marke also anbieten? Eine lose Sammlung – und kurze Suche (über Google 😉 :

  • Definition Agentur:
    1.  
      wirtsch.
      Vertretung, Geschäftsstelle eines Unternehmens/einer Behörde.
      „Agentur für Arbeit“
    2.  
      kurz für „Nachrichtenagentur“.
  • Definition Blick:
    1. das Blicken.
      „Sie warf einen Blick in ihr Notizbuch.“
    2.  
      der Ausdruck der Augen beim Blicken.
      „ein freundlicher/ironischer/sanfter/spöttischer/ungläubiger/ vielsagender/wohlwollender/zorniger Blick“.
    3.  
      etwas, das man von einer Stelle aus sieht.
      „Von meinem Fenster aus hat man einen herrlichen Blick auf die Berge/auf die Bucht/auf die Landschaft/aufs Meer.“

 

Inhalte:
Ansichten, redaktionelle Beiträge aus den Ressorts Wirtschaft und Medien, oder Blickwinkel zu Branchenthemen ausgewählter „Werbeagenturen“ einerseits und nach Filter selektierbare „Agenturmeldungen“ (eine Art Google Alert auf wie auch immer zu lizenzierende oder frei verfügbare Agenturfeeds) andererseits. Zwei völlig unterschiedliche Ansätze.

Die Geburtsstunde von agenturblick.de – zu meiner Verwunderung verfügbar! Und spontan registriert 🙂

Google-Suche nach „Agenturblick“ (1.460 Treffer)

Was verbindet Ihr spontan mit einer Dienstleistungsmarke agenturblick?

 

LIKE Labour Day

I like Doodles

ein weiteres schönes Stück in der Doodle-Galerie. Wirkt ja arg industrialistisch, eine Homage an eine ausklingende Wirtschaftsform – sind doch im Informationszeitalter angekommen… 😉

Schöner Beitrag zum heutigen Tag der Arbeit in diesem Blog – leset Bücher!

400 Jahre Galileo Galilei Teleskop…

… und Tante G. kleidet ihr Logo mal wieder neu.

Happy Birthday, Samuel Morse

Die Google-Logofamile hat in kürzester Zeit erneut Zuwachs bekommen. Zu Ehren des Herrn Morse – und dessen Alphabet weckt doch starke Erinnerungen…;-)


Für Aufklärungsfunker stand damals auf dem Lehrplan „Hören, bis der Sani kommt“. Immerhin hat´s für 24 wpm gereicht. Alles, was schneller kam, verschwand irgendwo zwischen Trommelfell und Handgelenk. Kleine Hörprobe von 50 wpm

–· ·-· ··- ··· ··· -· ·- -·-· ···· ··-· ·-··

Girls Day – Mädchenszukunftstag

Neben dem Tag des Bieres und des Buches ist heute auch Girls´ Day. Natürlich hat Google in Europa wieder ein passendes Logo bereitgestellt.

Über die Initiative in Deutschland gibt es reichlich Information – der Mädchen-Zukunftstag soll mit seinen Aktionen über Berufsmöglichkeiten aufklären und die traditionellen Vorstellungen und Erwartungen erweitern.

Good luck – but remember Cindy Lauper:
Girls just want to have fun„…

Earth day – Change the world…

… über verantwortungsbewusstes Handeln und den achtsamen Umgang von Ressourcen und Taten. Zum heutigen Earthday zeigt sich Googles Seite erneut individuell:

Mehr zur Earthday-Kampagne…

Wieder April…



Quelle: iBusiness, 01. April 2009

Start des LHC…


.. und Google widmet dem heutigen Grossevent ein eigenes Logo. Livebericht über http://webcast.cern.ch/

sowie Videos bei Youtube hier, hier oder hier. So muss es nicht ausgehen, aber so recht wissen tut´s keiner…

Hinter dem grössten (und teuersten) Forschungsprojekt der Menschheit stecken unglaubliche Daten – und bringt mich von „faszinierend“ bis hin zu „fatal“:

  • Projektstart vor 25 Jahren
  • Kosten gesamt ca. 3 Milliarden Euro
  • Strecke des LHC-Ringtunnels: 27 km
  • Temperatur im Teilchenbeschleuniger:
    -271,3° Celsius
  • Temperatur bei der Atomkernkollision:
    ca. 100.000 heisser als im Sonnenzentrum
  • Geschwindigkeit eines Atomkerns:
    99,9999..% Lichtgeschwindigkeit
  • Strecke eines Atomkernes pro Sekunde:
    299 780 km (11 245 Runden!)
  • Strombedarf der gesamten Anlage:
    160 MegaWatt (entspricht dem Bedarf der Stadt Genf)

Und das alles, damit ATLAS aus dem durch die Kollision entstehenden Partikelhagel ein Higgs findet… Noch Fragen?

Welcome Google Chrome


Die Neugierde ist ja schon gross, und der neue Google-Browser in seiner Beta ist seit heute morgen installiert. Interessant die Meldung, dass die Installation von Win/XP nur über einen javascript-fähigen Browser funktioniert. Wo Sicherheit gross geschrieben wird – und die Leute vom Fach bei AJAX & Co. Bauchweh bekommen… für Puristen jeglicher Facon ist das sicher nichts!

Erster Eindruck:

  • Interface richtig fein, reduced to the max. Sehr fein!
  • ja, deutlich schneller
  • das Rendering der Seiten bringt Darstellungsfehler, die IE/FF nicht haben
  • Flash-Player Integration tlw. nicht funktionsfähig
  • Hilfreich: Anzeige visuelle Lesezeichen im ersten Tab (meist besuchte Seiten)
  • Prima Idee: Modus „Inkognito-Browsen“ – das Netz muss ja nicht alles wissen…:-)

Bin schon gespannt, wie das auf die Stimmung bei den Datenschützern schlägt. Die Sammlung & Archivierung wird immer detaillierter – der Wunsch in dieser Welt anonym zu bleiben, ist wohl ein Widerspruch in sich.

Angekündigt: Der Google Browser

Jetzt kommt also doch das neue Tool für´s Web – zukünftig mischt Google auch im Browsermarkt mit.
Nach einer etwas verfrühten Publikation eines Comics gab es heute eine offizielle Meldung zu Google Chrome:

http://blogoscoped.com/
-> Das Comic zum Produkt