Die vergangenen Wochen habe ich intensiv Instagram und seine vielen Möglichkeiten / Ergänzungsangebote genutzt. Neben den Bildkacheln (Trägerplatte Forex) faszinieren die kräftigen Farben auch auf der gleichformatigen Magnetfolie.
Da wird der (metallerne) Kühlschrank glatt zum Fotokunstobjekt… 🙂 Hier ein kurzer Überblick – ohne Anspruch auf Vollständigkeit:
- Die Magnete von StickyGram sind soeben eingetroffen – einwandfrei produziert, die 9 kleinen Folien (je 5 x 5cm) sind zwar nicht vergleichbar (das Material ist recht dünn und die Haftkraft könnte stärker sein) – aber ein wirklich klasse Preis (15 $ inkl. Versand!). Natürlich kein Vergleich zu meiner Variante (12 x 12cm) – die optische Wirkung ist einfach um ein Vielfaches grösser… 🙂
- Die Übersichten bei Statigram sind sehr zu empfehlen – zeigen viele historische Daten wie bspw. „most liked“, „Birthday Instagram“ (nett), „average comments“ und viele mehr. Synchronisiert wird jedoch nicht zur Laufzeit, sondern alle 12 Stunden.
- Die Bandbreite bei Extagram ist ebenfalls sehr umfangreich, übersichtlich und m.E. gut für Suchen nach bestimmten Tags. Kommentieren geht auch hier sehr flott von der Hand!
- Die Instagram App selbst – das Herzstück manches Fotofonisten / iPhoneographen – hat einen beachtlichen Boom erzeugt: bereits über 7 Millionen Nutzer weltweit – und pro Sekunde durchschnittlich 15 neue Bilder. Eine unglaubliche Fülle vom hochtalentierten Fotografen / Smartphone-Nutzer / Profifotograf tummeln sich dort – geballte Kreativität. Ich bin sehr gespannt, welche Geschichte das Startup noch weiter schreibt.
Die Vorbereitungen für die neue Ausstellungseröffnung am 09. September um 19:30 in der Buchhandlung „Buch am See“ (Hinweis auf luubooks.de) laufen gut an – es müssen nur noch die Bildkacheln rechtzeitig fertig werden…
UPDATE: die Bildkacheln sind rechtzeitig fertig – jetzt heisst´s finishen (kleben, beschriften, arrangieren, aufhängen). YEAH!!