Monatsarchiv: April 2011

Lesen: Daten und Respekt

Zwei Lesetipps, die zueinander passen.
Mitgemacht, weitergedacht – mit Bedacht. Und zum Schluss gelacht.

Über Kontrollverlust und Preisgabe – Profildaten sind der neue Rohstoff:
http://datenfresser.info/

brand eins – Respekt! Über Anstand, Benehmen, Mäßigung, Souveränität, Toleranz, Strenge, Konsequenz und Härte. (Ausgabe 05/2011)
http://www.brandeins.com

Future Perspectives TN2020: Ben Hammersley from KS12 on Vimeo.

Kurzmitteilung

Neulich am Ufer – wildernd in der Sprache „moderner“ Gesellschaft: „Du – das is´ voll der Hammer-Diss, mit fies und so, aber voll geil, geht ab, macht platt und kickt. Brauchste halt dicke Eier un´ voll Fell! -wiseclown

Creativity Scribble

hach – heute nochmal angeschaut! Das Video von Steven Johnson „Where good ideas come from“ ist einfach ein Präsentationsfilmleckerbissen 🙂

Quellen:

Steven Johnson bei TED Talks

MosaiqBlog

Aprilsplitter

Woher kommen wir – wo stehen wir heute – wo wollen wir hin?

Vergangenes für den Blick im Moment in die gewünschte Zukunft richten – die Realität formen, der Entwicklung grösstmögliche Freiheit einräumen. Phantasie und Spontanität pflegen, in Ehrlichkeit und Wahrheit leben, der Freude folgen.
wiseclown – Ostergedanken

Seit über 12 Jahren ist das Web meine berufliche Heimat – 

Und in wie vielen deutschen Städten beginnt auch in Ravensburg sanft das Thema Web 3.0 anzuklopfen 🙂 –> Die Pilotstadt im Web 3.0
Erweiterte Realitäten in der neuen Mobilität durch Smartphones. Der Claim könnt zum Hit werden: „Web in ´da pocket – rock ´it!“

MarKom-Experte, in Digital Media und Corporate Communications zuhause. Momentaufnahme aus 2004:

Quelle: http://www.christian-steiauf.de.vu

Meine Tätigkeitsbereiche der letzten Jahre sind hier schön zusammen gefasst, Aufbau des E-Marketing bei WAGNER, „Kommunikationsleiter New Media“.

Kurzmitteilung

Der Reflektor-Falke mit den Lektionen in Demut ist angekommen – herrliche Musik- und Textwelten, Gebet an den Planet. Denk jetzt nicht… Rufe des Körpers sind angekommen. zweite Sitzung ist am 18. Mai. Ich meine – Malignes Melanom ist schon so … Weiterlesen

Alles was Recht ist

Social Media Aktivitäten im Unternehmen? Wenn im Vorfeld entsprechende Guidelines (wichtiger für die Macher in diesem Bereich: Policies) veröffentlicht und mit der Geschäftsführung / dem Personal abgestimmt sind, ist das eigene Tun rechtlich legitimiert. Wenn nicht, bietet man bei unterschiedlicher Wahrnehmung über die Teilnahme an den sozialen Netzwerken „offene Flanken“. Und dann wird schnell aus der Aufgabe ein erzwungenes Aufgeben.

Wie kann die Rolle des Social Media Experten bekleidet werden, ohne an den Netzwerken aktiv teilzunehmen? Die Büchse der Pandora – oder gemeinsame Direktive in der Gestaltung des Wandels.

Mehr Rechtliches auf http://www.rechtzweinull.de/

Kurzmitteilung

Das ungute Mal ist nun entfernt – und die lang ersehnte Taekwondo Prüfung am kommenden Samstag fällt damit auch weg. Der blaue Gürtel wird verschoben, Risiko ist zu hoch. Doctore hat Recht. Sehr schade – Formen und Nerio Chagis beim … Weiterlesen