Das Politik und Wirtschaft eng zusammen spielen (müssen – jeder will ja, das es ihm persönlich gut geht), ist ja kein Geheimnis mehr. Das passt doch die heutige Nachricht genau ins Raster – Herr Althaus wird Auto-Lobbyist.
Ab welcher Ausprägung „Interessensvermischung“ sollte solches Verhalten eigentlich strafrechtlich geahndet werden? Moralisch werden diese „wechselhaften Engagements in hohen Etagen“ ja bereits auf breiter Ebene verurteilt. Gewinnstreben, Maximierung, Macht und Entscheidungsgewalt – all das der Nährboden von Korruption.
♫ ♪ „wheels keep on spinning round, spinning round and round…“