12 Jahre Erfahrung im Medienbereich sind eigentlich ausreichend, sollte man meinen. Meine Kunden habe ich immer wieder aufgeklärt, was verwendbar ist und was nicht. Und nun das:

Nach der Umsetzung eines schnellen Webprojektes passiert der Super-Gau – gestern erhalte ich die „freundliche Nachricht“ von gettyimages. Keine Lizenz? Dann also die außergerichtliche Einigung… Sch.. für diesen Strafzettel kann man 4 Wochen Urlaub machen!
Nach einem längeren Telefonat mit der freundlichen „License Compliance Specialist“ ist die Summe Gott sein Dank um knapp 50% geschrumpft. Reicht trotzdem, das Projekt wird somit eine Nullnummer.
Das Thema „Urheberrechtsverletzung“ habe ich nun – auf ganz direkte Weise – verinnerlicht. Hätte ich mir wirklich sparen können. Das Bild (-> „Akupunktur“) war gar nicht so besonders, dreamstime oder photocase hätten prima Alternativen geboten. Shit happens – aber es ist ja nur Geld. Und das geht damit wieder in Umlauf.
NACHTRAG: das neue Akupunktur-Bild ist um Klassen besser. Nun als exklusiver Liveshot direkt in der Praxis angefertigt…:-)
http://www.dr-tebartz.de/taetigkeitsschwerpunkte.html
Mit dieser ausgefeilten Art des License Trackings machen gettyimages und die grossen Stock-Anbieter sicherlich wieder viel verlorenen Boden gut. Eintreiben, nicht aktiv verkaufen.
Verschlagwortet mit celismedia, Dubioses, IT, Recht